Arnulf von Kärnten Ergebnisse

Suchen

Arnulf von Kärnten

Arnulf von Kärnten Logo #42000 Arnulf von Kärnten, auch Arnolf, Arnolph, (* um 850; † 29. November oder 8. Dezember 899 in Regensburg) aus dem Adelsgeschlecht der Karolinger war von 876 bis 887 Markgraf von Kärnten, 887 bis 899 ostfränkischer König, von 894 bis 899 König von Italien und von 896 bis 899 römisch-deutscher Kaiser. == Leben == Arnulf war ein unehelicher Soh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arnulf_von_Kärnten

Arnulf von Kärnten

Arnulf von Kärnten Logo #40014Arnulf von Kärnten (um 850 bis 899), ostfränkischer König (887-899) und römischer Kaiser (896-899), illegitimer Sohn des ostfränkischen Königs Karlmann. 876 erhielt Arnulf von seinem Vater die Markgrafschaft Kärnten und Pannonien; 887 wurde er nach der erzwungenen Absetzung Karls III., des Dicken, auf dem Reichstag zu Tribur zum ostfränkis....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Arnulf von Kärnten

Arnulf von Kärnten Logo #42134Arnulf von Kärnten, König der Franken (887† †™899), * um 850, † Â  Regensburg 8. 12. 899; unehelicher Sohn des ostfränkischen Königs Karlmann, erhielt 876 die Markgrafschaft Kärnten, erhob sich gegen Kaiser Karl III., den Dicken und setzte ihn im November 887 ab. Ab 887 selbst König, besiegte er 891...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arnulf von Kärnten

Arnulf von Kärnten Logo #42173Arnulf von Kärnten (ostfränk. König, Kaiser; um 850 - 99). Unehelicher Sohn des ostfränkischen (bayrischen) Königs Karlmann aus dem Hause der Karolinger. Wurde 867 in die Herrschaft über die Markgrafschaft Kärnten und Pannonien eingesetzt und 887 zum Nachfolger König Karls des Dicken gewählt. Er leb...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.